Internet-Singlebörsen haben ihre Vor- und Nachteile.
Der ehemalige ZEIT-Redakteur Sven Hillenkamp schreibt in seinem Buch „Wie die Liebe an der Internet-Freiheit zugrunde geht“:
„Auf den ersten Blick scheint es so, als ob die Situation nie besser war: wer heute einen Partner sucht, für den sind Millionen potentieller Kandidaten nur wenige Mausklicks entfernt.
In Singlebörsen, auf Chat-Plattformen und in sozialen Netzwerken sehen wir nicht nur das Foto, sondern auch den Musikgeschmack, die Lieblingsfilme und sogar gemeinsame Freunde. Man könnte sich so auf die Suche begeben, nach dem perfekten Partner.
Aber können wir den finden?
Auch wenn wir mit jemandem zusammen sind: das Vergleichen scheint nie aufzuhören, weil es in unserer vernetzten Welt immer möglich ist. Die Folge: das Denken, man könne noch jemanden finden, der besser zu einem passt, wird allgegenwärtig – und so wird auf der Suche nach der perfekten Liebe die Liebe selbst unmöglich.“
——–
Frage an Diplom-Psychologe Volker Drewes:
Welche abschließenden Tipps würden Sie daher Menschen für die Partnersuche im Internet geben, damit die Partnerwahl nicht in einer Supermarkt- und Wegwerfmentalität endet? Sondern eher mit Nachhaltigkeit, ähnlich wie bei der Wahl von Bio-Produkten.
„Partnersuche: Tipps für Suchende in Internet-Singlebörsen“ weiterlesen