Wann würden Sie in einer „normalen“ Paartherapie das Thema SM zum Thema machen? Und wie würden sie es angehen?
Robert Coordes: In unserer Praxis arbeiten wir normalerweise mit den Themen, die Paare mitbringen.
Diese können offensichtlich sein, häufiger jedoch sind unterschwellige Machtkämpfe, destruktives Beziehungsverhalten, emotionaler Missbrauch und Gewalttendenzen zu beobachten.
Wenn sich diese Themen im Laufe einer Therapie zeigen, ob nun bei Einzelklienten oder bei Paaren, arbeiten wir daran, diese Themen ans Licht zu holen, damit die Auseinandersetzung auf einer direkten und bewussten Ebene stattfinden kann. Die Schattenseiten, die eine Beziehung meist maßgeblich beeinflussen, sind in der Regel tabuisiert. Dadurch entziehen sich diese Aspekte dem Einfluss der Partner und zeigen sich in der Regel kindlich und archaisch.
„Sadomasochismus:
Wann ist eher eine Therapie angesagt?“ weiterlesen