Es scheint so, als ob wir ohne unser Smartphone nicht mehr leben können. Bei zu häufiger Nutzung reden wir persönlich kaum mehr miteinander – und sind verloren in einer Welt der Konzerne, die davon profitieren. Fühlen uns nach längerem Gebrauch verloren und ausgebrannt.
Eine Partnerschaft und Beziehung auf Dauer funktioniert nicht per WhatsApp, Facebook & Co. – sie will mit allen menschlichen Sinnen gelebt werden.
Zeit für eigene Gefühle – Digitale Auszeit
In der digitalen, mobilen Welt werden wir täglich mit Informationen und Kommunikation überschwemmt: Facebook, WhatsApp, Telegram, Signal, Duo, Apple Messenger, Wickr…
Gestern hat mir dazu eine Freundin einen Beitrag in meine Facebook-Chronik gepostet. Titel: „Die Anleitung, um sich zu entkoppeln.“
Hier die Tipps, die sie weitergeleitet hat, um sich digitale Auszeiten zu nehmen oder sich komplett digital zu entgiften („Digital Detox“), ein wenig umgeschrieben – und von mir ergänzt. Du tust Dir selber damit etwas Gutes – ebenso einer Partnerschaft.

Anleitung, um sich selbst digital zu entkoppeln
- Sprich, so oft es Dir möglich ist, persönlich mit anderen Menschen und vermeide Fernkontakte.
- Check für die ersten 60 mins. des Tages keine E-Mail, Tageszeitungen oder Fernsehen.
- Schau 90 mins. vor dem Schlafengehen kein TV und surf nicht im Internet („blaues Licht“ vermeiden, weil es bestimmte anregende Hormone fördert).
- Mach so oft es geht einen 15 bis 30 min. Spaziergang ohne Dein Smartphone.
- Mache jeden Monat mindestens einen Tag lang eine „Mediendiät“, an dem Du nichts Digitales konsumierst.
- Schaue während des Essens oder bei Gesprächen nicht auf Dein Smartphone.
- Wenn Du mit der Bahn fährst, lass das Smartphone in der Tasche. Schau Dir die Gegend an und beobachte die Menschen in der Bahn, sprich sie an.
- Sprichst Du mit anderen Menschen, schalte vorher Dein Smartphone aus – oder in den „Flugmodus“.
- Verschicke mal wieder handgeschriebene Briefe – oder besuche z.B. eine Kuschelparty.
- Mache einmal im Jahr für mindestens zwei Wochen Urlaub (insgesamt) – ganz ohne Smartphone, Tablet und Internet.
Originalquelle der – ursprünglich 5 – Tipps:
www.flowfinder.de
Sich eine Auszeit vom Internet zu nehmen und soziale Kontakte pflegen halten ich für sehr wichtig. Danke für den guten Artikel und die Tipps. Schöne Grüsse aus Osnabrück