„Ist SM ein Bestandteil menschlicher Kulturen, wenn ja, warum? Gab es Hochkulturen, in denen besonders viel SM praktiziert wurde? Woran lag das?“, fragen wir die Berliner Sozialpädagogin und Sexualtherapeutin Bettina Utzler.
Bettina Utzler: SM wird in der heute vermarkteten Form sicherlich in keiner Hochkultur bekannt gewesen sein. Sadomasochistische Praktiken, wie beispielsweise das Auspeitschen – die Flaggelation – werden jedoch in vielen Kulturen und in praktisch allen Zeitaltern beschrieben.
Schon das Kama Sutra (ca. 300 nach Christus) stellt vier Schlagarten beim Liebesspiel mit den dazugehörigen Körperregionen vor. Dabei weist der Text darauf hin, dass Schlagen, Beißen und Kratzen während des Geschlechtsverkehrs nur einvernehmlich geschehen darf- eine feststehende Regel unter SMern, die in dieser Schrift so zum ersten Mal auftaucht.
„War Sadomasochismus schon immer ein Bestandteil menschlicher Kulturen?“ weiterlesen